Was ist soziale Kompetenz?
Soziale Kompetenz (Sozialkompetenz) ist Ihre Fähigkeit, souverän, einfühlsam, fair und konstruktiv mit Ihren Mitmenschen umzugehen.
Ihr psychisches Wohlbefinden ist u.a. davon abhängig, inwieweit es Ihnen gelingt, angemessene Kontakte zu anderen aufzunehmen. Eigene Bedürfnisse und Wünsche in sozialen Interaktionen zu äußern und zu verwirklichen.
Unter sozialer Kompetenz verstehen wir die Verfügbarkeit von Verhaltensweisen, um angemessene Kompromisse zwischen eigenen Ansprüchen und sozialer Anpassung zu finden. Fehlen diese Fertigkeiten, können soziale Kompetenzprobleme, Missverständnisse und Konflikte auftreten oder der Kontaktaufbau zu anderen deutlich erschwert werden.
Um derartige Fähigkeiten aufzubauen oder zu vertiefen, bietet sich ein soziales Kompetenztraining besonders an.
Soziales Kompetenztraining
Das Kompetenztraining soll Ihnen die Möglichkeit geben, selbstsicher in sozialen Situationen zu werden. Konkrete Verhaltensweisen können neu erlernt oder angepasst werden, um sich in sozialen Interaktionen wieder wirksam und sicher zu erleben.
Der Kompetenztrainingswürfel setzt mit Lernzielen wie „selbstsicheres Handeln“ und „Gefühl von Selbstvertrauen“ im individuellen Bereich an.
Ihre Mitarbeit ist hier von besonderer Bedeutung, damit Sie schon bald Erfolge erleben können.
Sie werden bemerken, dass sich durch das Üben die Ängste verringern. Sie werden sicherer in Ihrem Auftreten und Erfolge in sozialen Interaktionen können sich rasch einstellen.